DRK-Fahrräder
23. 01. 2021, Berlin:
Petra Pau ist Botschafterin des DRK Nord-Ost e.V. Berlin. Heute unterstützte sie den Start des neuesten Projektes des Jugend- rotkreuz und des Kreisverbandes, die Errichtung einer Jugend-Fahrrad-Werkstatt am Standort Marzahn. Dafür übernahm sie auch die Schirmherrschaft. Zudem werden Förderer und Sponsoren für dieses wichtige, solidarische Projekt gesucht.
|
Linker Jahresauftakt
26. 01. 2021, Berlin:
Der traditionelle Jahresauftakt der Fraktion DIE LINKE fand diesmal nicht vor Publikum statt, sondern online unter dem Motto Sicher aus der Krise: Sozial und solidarisch. Petra Pau begrüßte dabei die Rapperin Antifuchs, die im Gespräch und mit ihren Auftritten klar gegen Nazis engagiert. Binnen zwei Stunden kamen viele bekannte Linke zu Wort. (⇒ zum Video)
|
Premiere
21. 01. 2021, Berlin:
Weiterhin verhindert die Corona-Pandemie öffentliche Lesungen mit Petra Pau und ihrem Buch Gottlose Type – meine unfrisierten Erinnerungen. Deshalb bietet sie seit Geraumen Episoden daraus online an. Die Anekdote heute liegt ein Vierteljahrhundert zurück, ereignete sich also 1995. Damals war sie erstmals bei einer Talkshow im TV gefragt. (⇒ Video / ⇒ Audio).
|
Unternehmerfrühstück
21. 01. 2021, Berlin, Marzahn-Hellersdorf:
Das Unternehmerfrühstück der LINKEN, organisiert von OWUS, Petra Pau und Dagmar Pohle, fand heute erstmal vollständig online statt. Zu Gast waren Carsten Schatz, Vorsitzender der Links- fraktion im Berliner AGH, und Pascal Meiser (MdB). Im Mittelpunkt des Gespräches standen die wirtschaftliche Situation von Unternehmen und Solo-Selbstständigen, die direkt und indirekt vom Corona-Lockdown betroffen sind. (⇒ Video)
|
Willkommen
14. 01. 2021, Berlin:
Die Corona-Pandemie verhindert weiterhin Veranstaltungen von Petra Pau mit ihrem Buch Gottlose Type – meine unfrisierten Erinnerungen. Deshalb bietet sie seit Geraumen Anekdoten daraus online an. Heute kam eine weitere dazu. Sie heißt Willkommensschranke und schildert ein kurioses Erlebnis aus einem Bundestagswahlkampf. (⇒ Video / ⇒ Audio).
|
Wahlkreistag
20. 01. 2021, Berlin, Marzahn-Hellersdorf:
Auch heute gab es wieder zwei Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger, im Wahlkreisbüro und via Facebook. Außerdem diskutierte Petra Pau mit bundesweit zugeschalteten Jugendlichen auf einer Veranstaltung des Bundesjugendringes wie man Fake News und Hate Speech erkennen, sich davor schützen und sie bekämpfen kann.
|
Mit 100% nominiert
09. 01. 2021, Berlin, Marzahn-Hellersdorf:
Auf VertreterInnenversammlungen nominierten die Delegierten der Linkspartei des Bezirkes heute im Zirkus Cabuwazi ihre Kandidatinnen bzw. Kandidaten für das Superwahljahr 2021. Petra Pau bewarb sich erneut für den Bundestag und erhielt dafür 100 Prozent Zustimmung. Dabei umriss sie fünf politische Schwerpunkte: (Rede ⇒ Text / ⇒ Video)
|
Strategien gegen Rechts
14. 01. 2021, Berlin, Bundestag:
Der Sturm auf das Kapitol in Washington am 6. Januar war heute Thema einer aktuellen Stunde. Was ist zur Stärkung der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit zu tun, hieß die zentrale Frage. Petra Pau forderte namens der LINKEN u. a. eine verlässliche Unterstützung von Initiativen gegen Rechts und eine Abkehr vom Neoliberalismus. (Rede: ⇒ Text / ⇒ Video)
|
Rückblick
|
|
|