Aktuelle Themen
28. 01. 2022, Berlin, Marzahn-Hellersdorf: Am letzten Sonnabend im Monat verteilt seit März 2020 das DRK Nord-Ost Lebensmittel auf dem Helene-Weigel-Platz. Petra Pau war als DRK-Botschafterin erneut dabei, seit heute
27. 01. 2023, Berlin: Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz befreit. Deshalb wird alljährlich am diesem Tag der Opfer des Faschismus gedacht. So auch am Ehrenhain im Tiergarten
25. 01. 2023, Berlin, Mitte: Der 27. Januar gilt seit 1996 bundesweit als Tag der Opfer des Faschismus. Im Tiergarten gibt es dazu mehrere Mahnmale. Heute galt das Gedenken jenen
22. 01. 2023, Frankreich, Paris: Vor 60 Jahren wurde der so genannte Élysée-Vertrag unterzeichnet und mithin Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den einstigen Kriegsgegner Deutschland und Frankreich vereinbart. Das Jubiläum war
19. 01. 2023, Berlin: Mit einer Protestaktion vor dem Bundestag machten die Initiative „NichtGenesen“ heute auf Probleme von Long-Covid-Betroffenen aufmerksam. Dabei geht es um Erkrankte ebenso, wie um Geimpfte mit
18. 01. 2023, Berlin: 100.000 neue Sozialwohnungen hatte die Bundesregierung versprochen. Doch davon ist sie meilenweit entfernt. Zugleich will sie ein 2. Bundeskanzleramt bauen lassen, Hubschrauberlandeplatz inklusive. Voraussichtliche Kosten: 777
Beitrag von Freya Sophie Willenbrock, 25. 01. 2023 Ich bin Freya Willenbrock und absolviere mein Schülerpraktikum im Büro der Vizepräsidentin Petra Pau und habe in diesem Rahmen die Möglichkeit den
Meine unfrisierten Erinnerungen

Momentan fällt es uns leider sehr schwer anderen Menschen zu begegnen oder sie zu erreichen. Auch ich kann meine Mitbürger*innen nicht mehr besuchen und empfangen um mit ihnen zu sprechen und mich mit ihnen auszutauschen.
Um dem wenigstens ein klein wenig Abhilfe zu schaffen habe ich diesen Podcast aufgenommen um Ihnen regelmäßig kleine Episoden aus meinem Leben vorzulesen, welche ich in meinem Buch „Gottlose Type“ festgehalten habe.
Gott hab sie selig: Neue Anekdoten von anomal bis digital

Kennen Sie den Abgeordneten Mierscheid? Wissen Sie, warum eine mexikanische Biersorte „Sprühentladung“ heißt? Und ahnen Sie, was Gummientchen mit Karl Marx zu tun haben? Dies und mehr Überraschendes erfahren Sie aus den neuen Anekdoten von Petra Pau. Und wie schon ihr erstes Buch hat der neue Band der linken Politikerin einen göttlichen Titel. Weshalb? Auch das wird erhellt – genauso wie die Frage, was im 21. Jahrhundert politisch links ist und wie sich die Digitalisierung auf die Demokratie auswirkt.