Aktuelle Themen

Lesung in Bad Freienwalde; Foto: Elke Brosow

12. 03. 2023, Brandenburg, Bad Freienwalde: Im „Hof-Theater“ las Petra Pau heute Anekdoten aus ihren Büchern „Gottlose Type“ und „Gott hab sie selig“. Mit dem ersten Buch hatte sie seit

Matinee 'Solidarität tut not' in Köln; Foto: privat

Lesung und mehr

11. 03. 2023, Nordrhein-Westfalen, Köln: In der Luther-Kirche las Petra Pau heute aus ihrem Buch „Gott hab sie selig“ und diskutierte im Rahmen der Matinee ‚Solidarität tut not‘ mit den

Bornheimer Ortsgespräch; Foto: Mattis

10. 03. 2023, NRW: Im Bürgerbüro von Mathias W. Birkwald trafen sich die Abgeordneten mit den Johannitern. Themen waren, wie auch später bei der Blaulicht AG in Bornheim, der Bevölkerungsschutz,

Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit; Foto: privat

09. 03. 2023, Berlin: Heute wurde im „Centrum Judaicum“ die 71. christlich-jüdische „Woche der Brüderlichkeit“ eröffnet. Dazu wurde Petra Pau um einen Auftaktbeitrag gebeten. Darin widmete sie sich dem politischen Rechtstrend und

Rosen für Clara am Denkmal von Clara Zetkin; Foto: Peter Lompscher

08. 03. 2023, Berlin: Auch in Marzahn-Hellersdorf wurde heute der Frauentag begangen. Zuerst gab es ein Frauentagsfrühstück bei der Spielplatzinitiative, danach eine kämpferische Demo durch Marzahn. Außerdem trafen sich rund

Bei tv-berlin; Foto: tv-berlin

Bei tv-berlin

06. 03. 2023, Berlin: „Aus dem Bundestag“ heißt eine Gesprächsreihe bei tv-berlin, moderiert von Peter Brinkmann. Heute war Petra Pau zu Gast. Themen waren u. a. der christlich-jüdische Dialog, z.

Meine unfrisierten Erinnerungen

Momentan fällt es uns leider sehr schwer anderen Menschen zu begegnen oder sie zu erreichen. Auch ich kann meine Mitbürger*innen nicht mehr besuchen und empfangen um mit ihnen zu sprechen und mich mit ihnen auszutauschen.
Um dem wenigstens ein klein wenig Abhilfe zu schaffen habe ich diesen Podcast aufgenommen um Ihnen regelmäßig kleine Episoden aus meinem Leben vorzulesen, welche ich in meinem Buch „Gottlose Type“ festgehalten habe.

Gott hab sie selig: Neue Anekdoten von anomal bis digital

Gott hab sie selig

Kennen Sie den Abgeordneten Mierscheid? Wissen Sie, warum eine mexikanische Biersorte „Sprühentladung“ heißt? Und ahnen Sie, was Gummientchen mit Karl Marx zu tun haben? Dies und mehr Überraschendes erfahren Sie aus den neuen Anekdoten von Petra Pau. Und wie schon ihr erstes Buch hat der neue Band der linken Politikerin einen göttlichen Titel. Weshalb? Auch das wird erhellt – genauso wie die Frage, was im 21. Jahrhundert politisch links ist und wie sich die Digitalisierung auf die Demokratie auswirkt.